Den Papierkorb zu entleeren heißt nicht, dass die Dateien auf Ihrem Mac für immer weggegangen sind. Tatsächlich kann man noch mit einer Datenrettungssoftware die gelöschten Daten wiederherstellen. Also wie kann ich die vertraulichen Dateien und persönlichen Daten von anderen schützen? Dafür muss man dann den Papierkorb sicher löschen. Dieser Beitrag geht darum, wie kann man den Papierkorb sicher und endgültig leeren auf macOS Mojave, High Serra und früheren Versionen.
- Vielleicht braucht man auch
- Mac Papierkorb lässt sich nicht leeren - Wie zu lösen
- Mac: Entleerten Papierkorb wiederherstellen - So einfach geht das
Was bedeutet Papierkorb sicher entleeren?
Wenn Sie einfach den Papierkorb leeren, werden die Dateien und Ordner darin nicht komplett gelöscht werden und bleiben noch immer auf Ihrem Mac bis die neuen Daten sie überschreiben. Wenn jemand in diesem Fall ein Datenrettungsprogramm benutzen, die Daten auf dem Mac zu scannen, ist es dann möglich, etwas gelöschte Dateien herauszufinden. Aus diesem Grund muss man den Papierkorb sicher leeren, damit diese Dateien nicht wiederherstellbar werden und Ihre Privatsphäre gut geschützt wird.
Die Funktion Papierkorb sicher entleeren befindet sich noch auf OS X Yosemite und älteren Versionen. Aber nach der Freigabe des El Capitans wurden sie von Apple entfernt, weil sie auf einem Flash-Speicher wie SDD (was von Apple für seine neuen Mac/MacBook-Modelle übernommen werden) gar nicht funktioniert. Deshalb wenn Sie El Capitan oder ein Neueres noch auf Ihrem Mac haben, dann brauchen Sie keine extra-Lösung den Papierkorb sicher zu leeren.
Papierkorb sicher entleeren auf OS X Yosemite und früheren Versionen
Papierkorb sicher entleeren auf OS X Yosemite und früheren Versionen Wenn Ihr Mac/MacBook mit OS X 10.10 Yosemite oder früheren Versionen betrieben wird, dann können Sie die eingebaute Funktion Papierkorb sicher entleeren einfach verwenden:
Ziehen Sie die Dateien in den Papierkorb, dann wählen Finder > Papierkorb sicher entleeren.
Um die Funktion standardmäßig zu aktivieren, wählen Sie Finden > Einstellungen > Erweitert, dann tippen auf "Papierkorb sicher entleeren."
Sollten Sie bemerken, dass mit der Funktion Papierkorb sicher entleeren die gelöschten Dateien ein bisschen länger brauchen als das normale Entleeren, um sich zu leeren lassen.
Papierkorb endgültig leeren mit Terminal auf OX El Capitan
Da es gibt nicht mehr die Funktion Papierkorb sicher entleeren seit OX 10.11 El Capitan, kann man dann darauf mit Terminalbefehl den Papierkorb sicher löschen.
Öffnen Sie Terminal auf Ihrem Mac.
Geben Sie den Befehl: srm -v gefolgt von einem Leerzeichen. Bitte lassen Sie keinen Platz leer und drücken nicht die Enter Taste.
Dann ziehen Sie eine Datei von Finder in das Terminal-Fenster, und so sieht der Befehl aus:
Mit einem Klick auf Enter wird die Datei sicher gelöscht.
Papierkorb sicher entleeren auf macOS Mojave, Catalina
Der srm -v Befehl wurde allerdings aufgegeben seit macOS Sierra. Deswegen können die heutzutage Mojave Benutzer natürlich diesem Terminal-Trick nicht mehr verwenden. Um Dateien auf macOS Catalina, Mojave, High Sierra, Sierra zu sichern, ist es empfehlenswert die ganze Festplatte mit FileVault zu verschlüsseln. Aber wenn Sie diesen komplizierten Prozess nicht mögen, dann kann ein praktisches Programm Ihnen dabei helfen, um den Papierkorb sicher zu entleeren. FonePaw MacMaster ist eins davon.
Mit FonePaw MacMaster können Sie nicht nur den Papierkorb sicher leeren, sondern auch den Speicherplatz freigeben, indem man die unerwünschten Dateien löschen, so wie:
Cache Dateien von Programm/System;
Junk-Dateien von Fotos;
Größe/Alte Dateien...
MacMaster funktioniert auf macOS Catalina/Mojave/High Sierra/Sierra, OS X El Capitan, OS X Yosemite. Und es ist sehr einfach zu bedienen. Hier sehen Sie wie es funktioniert.
Schritt 1. MacMaster auf Ihrem Mac downloaden und starten.
Schritt 2. Klicken Sie auf Systemreste > Scannen. So wird das Programm Dateien wie Cache vom System/Apps, Log-Dateien von Benutzern/System, Fotoreste auf dem Mac analysieren. Und danach können Sie diese unnötigen Elemente entfernen.
Schritt 3. Wählen Sie jetzt den Papierkorb bzw. Systemmüll aus zu scannen, und Sie können all die gelöschten Dateien darauf ansehen. Schließlich klicken Sie auf Löschen um den Papierkorb zu bereinigen.
Außerdem kann man Mail-Müll, Große & Alte Dateien und andere unnötigen Daten auf dem Mac sicher löschen.
Sie haben andere Tipps um den Papierkorb sicher zu leeren? Teilen Sie es gerne mit uns unten.
- Beste Tipps
- Top 5 Mac Cleaner im Test: Mac Aufräumen Freeware 2020
- Was ist “Sonstige” im Mac-Speicher und wie kann man es löschen
- Mac: System belegt extrem viel Speicher – So reduzieren
- Auf einfache Weise Mac doppelte Dateien finden und löschen
- Zu viele Junk-Dateien auf dem Mac? So löschen Sie sie mit 1-Klick
- Mac Programm lässt sich nicht löschen? 2 Methoden zur kompletten Deinstallation
- So kann man schnell große Dateien finden unter Mac OS X