Ihr Mac Speicher ist fast voll, also schauen sie nach, was genau so viel Platz einnimmt. Dann stellen Sie fest, dass Sie mehr als 100 GB Speicherplatz für “Sonstige” auf Ihrem Mac zur Verfügung gestellt haben, was sicherlich auf den ersten Blick seltsam wirkt.
Was ist “Sonstige“ bei der Speicherplatzbelegung? Wie kann dieser Speicherplatz frei aufgeräumt werden?
In diesem Beitrag erfahren Sie nicht nur, was genau “Sonstige” auf dem Mac bedeutet, sondern auch wie Sie unnötige Dateien davon löschen können um Speicherplatz zurückzugewinnen. Diese folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie das geht.
- Nicht verpassen
- Wie Sie löschbaren Speicherplatz auf dem Mac freigeben
- Mac System belegt extrem viel Speicher – So einfach reduzieren
Was ist “Sonstige” in der Speicher-Anzeige der Mac-Festplatte?
Wenn Sie Ihren Speicherplatz auf dem Mac überprüfen, wird Ihnen auffallen, dass der Speicherbereich in viele unterschiedliche Kategorien unterteilt ist unter anderem Apps, Dokumente, iOS-Dateien, Filme, Audiodateien, Fotos, Backups, Sonstige etc. Viele dieser Kategorien sind leicht verständlich wie beispielsweise Apps und Fotos. Andere jedoch können missverständlich sein.
Was genau ist nun “Sonstige”?
Einfach ausgedrückt handelt es sich hierbei um Dateien, die nicht in die anderen Kategorien wie beispielsweise Fotos oder Apps reinpassen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Datentypen, die in “Sonstige” abgelegt werden.
Cache-Dateien von Browser, Fotos, System und Apps.
Dokumente wie PDF, DOC, PSD, etc.
Archive und Disk-Images, einschließlich Zips, dmg, iso, tar usw.
Systemdateien und temporäre Dateien, wie z.B. Protokolle oder Einstellungsdateien.
Add-ons und Erweiterungen.
Dateien aus Ihrer Benutzerbibliothek, z.B. Bildschirmschoner.
Laufwerke von virtuellen Maschinen, Windows Boot Camp-Partitionen oder andere Dateien, die von der Spotlight-Suche nicht erkannt werden.
Sie werden feststellen, dass der Speicherbereich “Sonstige” nicht gänzlich nutzlos ist. Hier sind viele nützliche Dateien abgelegt. Es muss also vorsichtig vorgegangen werden, wenn “Sonstige” auf dem Mac gelöscht werden soll. Führen Sie die folgenden Schritte durch.
Wie kann man “Sonstige” auf dem Mac löschen?
Um “Sonstige” auf Ihrem Mac zu löschen sollten Sie erst einmal die Dateien identifizieren und darauf achten, nicht die zu löschen, die für Sie noch nützlich sein könnten. Es ist in diesem Zusammenhang sinnvoll, eine Drittanbieter-Software zu verwenden die Ihnen dabei helfen könnte. FonePaw MacMaster wäre eine gute Wahl. Sie können allerdings den Speicherplatz auch manuell löschen.
Den Speicherbereich “Sonstige” auf Mac einfach bereinigen
FonePaw MacMaster ist in der Lage, Ihnen zu zeigen, welche Dateien diesen Speicherplatz belegen und wie diese zu entfernen sind. Das ist eine sehr einfache und bequeme Art, den Speicherplatz frei zu bekommen. So benutzen Sie FonePaw MacMaster um
“Sonstige”von Ihrem Mac zu entfernen.
Cache und Systemdateien löschen: Öffnen Sie MacMaster auf Ihrem Mac und klicken Sie auf Systemreste. Nun klicken sie auf “Scannen”. Nachdem der Bereich gescannt wurde, zeigt Ihnen das Programm den System Cache, App Cache, die System Logs, etc. und wieviel Speicherplatz von diesen Dateien belegt wird. Klicken Sie nun auf “Bereinigen/Aufräumen” um dadurch Speicherplatz freizugeben.
Große und alte Dateien: Ebenfalls sind Dateien mit der Endung pdf, psd, zip, dmg oder iso vorhanden. Hierfür können Sie ebenfalls den FonePaw MacMaster verwenden um diese großen Datenmengen herauszufinden. Klicken Sie auf “Große und Alte Dateien” und dann auf “Scannen”. Nun werden Ihnen die Dateien nach Größe und Erstellungsdatum sortiert gezeigt. Es ist auch möglich, in der Suchleiste ein Schlüsselwort einzugeben um Dateien wie beispielsweise dmg, pdf, zip, iso, etc. zu finden. Wählen Sie nun die zu löschenden Dateien einfach aus und klicken Sie auf “Löschen/Aufräumen”.
Bereinigen des Browserverlaufs und heruntergeladener Dateien: Heruntergeladene Dateien und der Browserverlauf können wahre Speicherfresser sein, sofern diese lange Zeit nicht gelöscht wurden. Wählen Sie den Bereich Datenschutz in MacMasters aus. Nach dem Scan wird Ihnen angezeigt, wieviel Speicherplatz von den unterschiedlichen Browsern belegt wird. Sie können nun heruntergeladene Dateien, Cookies und den Suchverlauf zum Bereinigen auswählen.
FonePaw MacMaster kann auch iTunes-Backups, iOS-Upgrade-Dateien, E-Mails und Anhänge, Fotocache, App-Cache, Einstellungsfiles und viele andere Dateien entfernen. Laden Sie einfach die kostenlose Version herunter, um es auszuprobieren. Der Bereich “Sonstige”, belegt nach der Nutzung von MacMaster deutlich weniger Speicherplatz.
Sie können den Speicherberiech “Sonstige” auch ohne Drittanbieter-Software auf dem Mac freigeben. MacOS Sierra hat Festplatte Verwaltungstools eingeführt, die dem Nutzer dabei helfen sollen, den Speicher auf dem Mac zu bereinigen. Dies betrifft auch den Speichern von Fotos und Dateien in der iCloud, dem Entfernen von iTunes Filmen und TV-Programmen, dem automatischen Leeren von Papierkorb sowie dem Durchsuchen von Dokumenten zum Löschen. Sollte keines der optimierten Speicherwerkzeuge Ihnen dabei helfen, den “Sonstigen” Speicherbereich zu löschen, so können Sie die folgenden Schritte ausführen, um dies manuell zu tun.
Cache-Dateien löschen
Beginnen Sie folgendermaßen mit dem manuellen Löschen der Cache-Dateien auf Ihrem Mac:
Öffnen Sie den Finder, klicken Sie auf Gehe zu > Gehe zum Ordner
Geben Sie ~/Library/Caches ein klicken Sie auf Öffnen, um zum Ordner Caches zu gelangen.
Ihnen werden unterschiedliche Caches auf Ihrem Mac angezeigt. Wählen Sie den Ordner einer Anwendung aus und löschen Sie die darin enthaltenen Cache Dateien. Sie sollten mit den Anwendungen beginnen, die sie seit einiger Zeit nicht mehr benutzt haben oder mit Cache Dateien, die sehr groß sind.
Sollten Sie FonePaw MacMaster auf Ihrem Mac haben, können Sie Cache-Dateien ganz einfach aus dem Speicher entfernen, ohne die ganzen Ordner nacheinander durchgehen zu müssen.
Systemdateien in “Sonstige” bereinigen
Im Mac sammeln sich Systemdateien wie beispielsweise Protokolle und Logdateien. Diese werden ebenfalls in “Sonstige” gespeichert. Um diese zu bereinigen, können Sie “Gehe zum Ordner” benutzen und folgenden Pfad eingeben: ~/Library/Application Support.
Sie werden eine Menge Dateien finden, die Ihnen unbekannt sein werden und Sie sollten keine Dateien löschen, bei denen Sie sich nicht sicher sind. Andernfalls kann es sein, dass Sie eine wichtige Systemdatei erwischen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, dann verwenden Sie FonePaw MacMaster, um die Systemdateien zu bereinigen.
Erweiterungen und Add-ons deaktivieren oder entfernen
Sollten Sie Erweiterungen und Add-ons auf dem Mac haben, die Sie nicht mehr benötigen, so wäre es eine gute Idee, diese zu entfernen um mehr Speicherplatz freizugeben. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Erweiterungen aus Safari, Google Chrome oder Firefox entfernt.
Safari: Klicken Sie auf Einstellungen > Erweiterung. Wählen Sie die Erweiterung, die Sie löschen möchten, und klicken Sie zum Entfernen auf “Deinstallieren”.
Google Chrome: Klicken Sie auf das Dreipunktsymbol > Weitere Tools > Erweiterungen und entfernen Sie die nicht mehr benötigte Erweiterung.
Mozilla Firefox: Klicken Sie auf das Menü Extras, dann auf Add-ons, und entfernen Sie die Erweiterungen und Plugins.
Heruntergeladenen Dateien im Downloads aufräumen
Dateien im Downloads-Ordner sind Speicherfresser. Heruntergeladene Dateien werden vielleicht nicht benötigt oder wurden bereits installiert. Die Dateien befinden sich allerdings immer noch im Downloads-Ordner. Das muss nicht so bleiben.
Öffnen Sie den Finder. Wenn Sie den Ordner Downloads nicht sehen können. Klicken Sie auf Gehe zu > Downloads, um diesen zu öffnen.
Sie können sich die heruntergeladenen Dateien nach Größe anzeigen lassen und die nicht benötigten Dateien löschen.
iTunes Backups entfernen
Sollten Sie iTunes zur Sicherung Ihres iPhone oder iPad verwenden, dann verfügen Sie möglicherweise über alte Backups, die mehrere Gigabyte an Speicherplatz belegen. Erfahren Sie mehr unter: So entfernen Sie iTunes Backups auf dem Mac.
Tipp: So vermeidet man den „Sonstiges“-Speicher in Zukunft
Wie oben erwähnt, „sonstige“-Dateien sind Durcheinander-Dateien, die sich anhäufen bei der Alltagsnutzung unseres Macs. Abgesehen davon, dass man mit einen Mac Cleaner oder manuell die zu beseitigen wenn Meldung wie „Startvolumen fast voll“ aufgetaucht, eine bessere Lösung, wenn Sie gut daran gewöhnen können, den Speicher auf Ihrem Mac-Computer effektiv zu verwalten.
Hier bieten wir ein paar nützliche Tipps an.
Dokumente auf Mac auf organisierte Weise sortieren. Es gibt zu viele Docs im Dokumente-, Downloads- oder sogar Schreibtisch-Ordner und Sie wollen seit Jahren die Aufräumarbeit zu tätigen doch wissen nicht wie kann man damit anfangen? Sehen diese 5 Tipps, wie man Mac Dokumente besser und schnell organisiert.
Malware verhindern indem Sie einen Antivirus zu installieren. Einige Malware könnte ohne Meldung nutzlose bzw. sonstige Dateien erzeugen. Um sie zu beseitigen ist Antivirus wie Avast ein gutes Hilfsmittel.
Die momentan unnötige Dateien als Backup archivieren. Sie haben Dokumente letztes Jobs oder in der Uni noch auf dem MacBook gespeichert? Zeit, mal sie zu archivieren indem Sie ein Backup zu machen z.B. auf eine externe Festplatte.
Fotos auf dem Mac besser verwalten. Heruntergeladene Bilder, Fotos, die Sie mit Ihrem iPhone genommen, iCloud-Fotos, all können mit Ihrem Mac synchronisieren werden und immer wieder Auto-Sync kann zu Duplikate führen. Sehen Sie hier 3 praktische Tipps, wie man Fotos auf dem Mac effizienter verwalten.
Mac defragmentieren. Nicht wie bei Windows verfügt keine direkte Defrag-Funktion unter macOS. Doch man kann das manuell schaffen indem Sie die Tipps in diesem Beitrag folgen.
Fazit
Wenn Ihre Mac Festplatte voll mit „Sonstige“ belegt, die beste Art und Weise um den Speicher zu befreien ist sie mit einer Cleaner-Software wie FonePaw MacMaster zu löschen. Man kann auch die Arbeit manuell durchführen doch sollten Sie aufpassen, damit Sie keine wichtige Dateien versehentlich entfernen. Um Sonstige-Dateien zu vermeiden, Verwaltungsarbeit lohnt sich, nicht nur so zu machen wenn Speicherproblem auftaucht, sondern auch danach - als Gewohnheit.
- Beste Tipps
- Top 5 Mac Cleaner im Test: Mac Aufräumen Freeware 2020
- Mac: System belegt extrem viel Speicher – So reduzieren
- Auf einfache Weise Mac doppelte Dateien finden und löschen
- Wie kann man den Papierkorb auf Mac sicher entleeren
- Zu viele Junk-Dateien auf dem Mac? So löschen Sie sie mit 1-Klick
- Mac Programm lässt sich nicht löschen? 2 Methoden zur kompletten Deinstallation
- So kann man schnell große Dateien finden unter Mac OS X