Normalerweise speichern wir gerne Bilder oder Arbeitsdateien auf den USB-Stick. Es ist jedoch fast unvermeidbar, dass wichtige Dateien von USB-Stick gelöscht werden:
Dateien vom USB-Laufwerk werden gelöscht aus Versehen;
Der USB-Stick ist virenverseucht und alle Daten gehen verloren;
Beim Übertragen der Dateien vom USB-Stick auf andere Geräte gehen Dateien verloren;
Das USB-Laufwerk ist beschädigt und kann vom Computer nicht erkannt werden, so dass Sie nicht auf Dateien auf dem USB-Stick zugreifen können;
Das Dateisystem ist RAW und Sie müssen den USB-Stick formatieren, damit werden alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht.
Beim Verlust von wertvollen Fotos oder wichtigen Dateien, was sollen wir tun?
Tatsächlich gibt es Möglichkeiten, die gelöschten Dateien von USB-Stick zurückzufinden. Folgen Sie den Schritten in dieser Anleitung, und Sie werden Ihre wichtigen Daten auf USB-Stick retten.
Hören Sie sofort auf, den USB-Stick weiter zu benutzen. Sodass die gelöschten Dateien nicht von die Neuen überschritten werden.
Wenden Sie sich an eine zuverlässige Datenrettungssoftware. Dafür werden wir heute FonePaw Datenrettung verwenden: Starten Sie das Programm, verbinden dann den USB-Stick mit einem PC und wird FonePaw schnell die gelöschten Dateien ausscannen.
Weitere Schritten im Details:
Daten wiederherstellen auf USB-Stick (gelöscht oder formatiert)
Schritt 1: Laden Sie FonePaw Datenrettung herunter und installieren Sie es auf einem Windows-PC. Es ist eine kostenlose Testversion verfügbar.
Schritt 2: Schließen Sie Ihren USB-Stick an den Computer an, auch wenn es vom Computer nicht erkannt werden kann. Starten Sie dann das Wiederherstellungsprogramm für Flash-Laufwerke, Sie finden den angeschlossenen USB-Stick unter Wechseldatenträger (wenn Sie ihn nicht sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.) Wählen Sie ihn aus und überprüfen Sie alle Arten von Dateien, die Sie vom USB-Stick wiederherstellen möchten. Wenn Sie beispielsweise Fotos auf dem USB-Stick gelöscht haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bilder.
Schritt 3: Klicken Sie dann auf Scannen. Das USB-Wiederherstellungstool beginnt mit der Analyse des USB-Sticks und versucht, Daten wiederherzustellen. Mit einem präzisen Algorithmus zur USB-Datenwiederherstellung führt das Programm zunächst eine Schnellsuche auf Ihrem USB-Stick durch und findet heraus, welche Dateien kürzlich gelöscht wurden oder verloren gegangen sind. Wenn die Schnellscan stoppt, sehen Sie sich die Dateien des Flash-Laufwerks nach Typen oder Ordnern an.
Schritt 4: Wenn Sie die gelöschten Dateien, die Sie benötigen, nicht finden können, klicken Sie auf Tiefenscan, um tiefer nach weiteren Dateien vom USB-Stick zu suchen. (Deep Scan kann bei einem USB-Stick mit großer Speicherkapazität sehr lange dauern. Wenn das Programm die Dateien findet, die Sie benötigen, können Sie den Deep Scan jederzeit unterbrechen.)
Schritt 5: Wählen Sie die Dateien aus > klicken Sie auf Wiederherstellen > wählen Sie einen Ordner aus. Die Dateien befinden sich wieder in dem von Ihnen ausgewählten Ordner.
Zusätzlich zur Wiederherstellung des USB-Sticks kann FonePaw Datenrettung gelöschte Dateien wiederherstellen auch von Papierkorb, externe Festplatten, SD-Karten und mehr.
Alternativ: Wie Sie gelöschte Dateien vom USB-Stick wiederherstellen ohne Software
Nachdem Sie versehentlich eine Datei vom Flash-Laufwerk gelöscht haben, wünschen sich viele Benutzer vielleicht, dass es eine Schaltfläche gibt, um Dateien auf dem USB-Laufwerk wiederherzustellen, so dass sie die Dateien ohne Software wiederherstellen können. Obwohl es keine solche magische Schaltfläche gibt, gibt es eine Möglichkeit, Dateien von einem USB-Stick ohne Software wiederherzustellen. Sie sollten jedoch wissen, dass es schwierig ist, Daten vom Flash-Laufwerk ohne Software wiederherzustellen, und es gibt keine Garantie dafür, dass die folgende Methode zu 100% funktioniert. Wenn die Dateien wirklich wichtig für Sie sind, sollten Sie die Dateien mit einer professionellen Datenrettungssoftware für USB-Stick wiederherstellen.
Schließen Sie Ihren USB-Stick an den Computer an. Stellen Sie sicher, dass sie vom PC erkannt werden kann.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung auf Ihrem Windows-PC. Sie können Windows Key + R drücken und dann "cmd" eingeben, um es zu öffnen.
Tippen sie "ATTRIB -H -R -R -S /S /D G:*.*". G ist der Buchstabe des USB-Sticks. Ersetzen Sie G durch den Laufwerksbuchstaben Ihres USB-Laufwerks.
Drücken Sie Enter.
Öffnen Sie dann den USB-Stick und sehen Sie nach, ob die Dateien wieder da sind. Wenn nicht, sollten Sie die gelöschten Dateien mit einem Flash-Laufwerk Datenrettungsprogramm zurückerholen.
Öffnen Sie dann den USB-Stick und sehen Sie nach, ob die Dateien wieder da sind. Wenn nicht, sollten Sie die gelöschten Dateien mit einem Flash-Laufwerk Datenrettungsprogramm zurückerholen.
Fazit
Zum Schluss sollen wir uns alle daran gewöhnen, regelmäßig den USB-Stick zu sichern. Dies garantiert uns beim Datenverlust, alte Dateien davon jederzeit wiederherstellen zu können.
- Beste Tipps
- 5 Wege: Gelöschte Dateien wiederherstellen auf Windows 10/8/7
- [Kostenlos] Das beste USB-Stick-Reparieren-Tool 2020
- Wie kann man RAW in NTFS umwandeln auf Windows 10/8/7
- RAW Laufwerk reparieren: CHKDSK ist für RAW-Laufwerke nicht verfügbar (SD-Karte, Festplatte, USB)
- [5 Wege] Gelöschte Dateien wiederherstellen unter Mac OS X
- Daten von externer Festplatte retten ohne Backup
- Mac: Entleerten Papierkorb wiederherstellen - Komplette Anleitung
- USB-Stick Daten wiederherstellen nach Formatierung ohne Backup