Ich habe den Sperrcode für mein iPhone 7 vergessen und habe ihn mehrmals falsch eingegeben, sodass mir nun die Meldung „iPhone ist deaktiviert, mit iTunes verbinden“ angezeigt wird. Ich kann mit meinem Handy jetzt nichts mehr anfangen. Wie kann ich mein iPhone ohne den Code entsperren?
(iPhone 7, iOS 12)
Wir sichern unser iPhone mit einem Sperrcode, damit Fremde nicht einfach unser Handy durchstöbern können. Ein Sperrcode schützt die Informationen auf unserem Gerät auf effektive und sichere Weise. Je komplizierter der Sperrcode jedoch ist, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass wir diesen vergessen und immer wieder eine falsche Zahlenkombination eingeben. Was kann man also tun, wenn der „iPhone X/8/7/6/5/4 Sperrcode vergessen“ wurde? Wie kann man trotzdem auf das iPhone zugreifen?
Im Folgenden stellen wir Ihnen 4 Methoden vor, mit denen Sie Ihr iPhone trotz Deaktivierung entsperren können. Probieren Sie eine davon doch aus!
Methode 1: iPhone ohne Sperrcode wiederherstellen
Hinweis: Sie können Ihr iPhone durch die Wiederherstellung Ihres Gerätes nicht entsperren, außer Sie haben es zuvor schon einmal mit iTunes gesichert. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie die Daten auf Ihrem iPhone regelmäßig sichern. Stellen Sie ausserdem sicher, dass Sie den Computer benutzen, auf dem Sie Ihr iPhone mit iTunes synchronisiert haben, sonst werden Sie beim Starten von iTunes darum gebeten, Ihren Sperrcode einzugeben.
Wenn Sie Ihr iPhone zuvor nicht über iTunes gesichert haben, gehen Sie zu Methode 2 über und löschen Sie Ihr iPhone oder Methode 3 und nutzen Sie Mein iPhone suchen, um Ihr iPhone zu entsperren.
1. Verbinden Sie Ihr deaktiviertes iPhone über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer und starten Sie iTunes.
2. Sobald Sie iTunes starten, beginnt das Programm automatisch, Ihr Gerät zu synchronisieren. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, klicken Sie auf „Anzeige“ > „Seitenleiste einblenden“. Ihr iPhone wird nun in der linken Spalte angezeigt.
3. Sobald iTunes Ihr iPhone synchronisiert und gesichert hat, navigieren Sie zu „Geräte“ und klicken Sie auf den Tab „Übersicht“. Klicken Sie nun auf „iPhone wiederherstellen“, um das gesperrte Gerät zu löschen.
4. Klicken Sie zuletzt auf „Backup wiederherstellen“, um die Inhalte Ihres iPhones wiederherzustellen. Daraufhin können Sie Ihren iPhone-Sperrcode zurücksetzen.
Methode 2: iPhone ohne Sperrcode auf Werkseinstellungen wiederherstellen
Hinweis: Falls Sie es zuvor noch nicht geschafft haben, Ihr iPhone mit iTunes zu synchronisieren, oder Ihr Gerät mit Methode 1 nicht entsperren konnten, können Sie versuchen, Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen. Bei dieser Methode werden jedoch alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht.
1. Entfernen Sie Ihr iPhone 7/7 Plus von Ihrem Computer und schalten Sie Ihr Gerät aus.
2. Halten Sie beide die Lautstärke-Leise- und Home-Taste auf Ihrem iPhone gedrückt und verbinden Sie Ihr Handy über ein USB-Kabel mit iTunes auf Ihrem Computer, bis auf dem Bildschirm angezeigt wird, dass eine Verbindung zu iTunes besteht.
3. Nun erscheint eine Meldung, dass sich Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus befindet. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um Ihr iPhone wiederherzustellen. Dieser Vorgang löscht alle Daten auf Ihrem Gerät, einschließlich des Sperrcodes.
Methode 3: Gesperrtes iPhone ohne Computer löschen
Mit der Funktion „Mein iPhone suchen“ können Sie ein deaktiviertes iPhone löschen und somit den Sperrcode umgehen. Auf diese Weise können Sie Ihr iPhone ganz ohne einen Computer entsperren.
1. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Passwort in iCloud an.
2. Öffnen die App iPhone-Suche.
3. Gehen Sie nun zu „Alle Geräte“, wählen Sie Ihr iPhone und klicken Sie auf „iPhone löschen“, um die Daten und den Sperrcode Ihres iPhone zu löschen.
4. Stellen Sie Ihr iPhone über den Einrichtungsassistenten wieder her.
Methode 4: iPhone-Sperrcode ohne iTunes wiederherstellen
Wenn Sie Ihr iPhone ohne iTunes entsperren müssen, gibt es einen weiteren Weg – mit FonePaw iOS Systemwiederherstellung. Das Programm kann Ihr iPhone im Wiederherstellungs- und auch DFU-Modus wiederherstellen und ist eine gute Alternative, wenn iTunes Ihr iPhone nicht erkennen konnte oder Sie iTunes nicht auf Ihrem PC installiert haben.
Hinweis: Wie auch bei der Wiederherstellung mit iTunes, werden beim Entsperren Ihres iPhones mit FonePaw iOS Systemwiederherstellung alle Daten gelöscht. Falls sich also wichtige Daten auf Ihrem Handy befinden, stellen Sie sicher, dass Sie auf ein Backup zurückgreifen können.
1. Programm starten
Verbinden Sie Ihr deaktiviertes iPhone/iPad über Ihr Lightning-Kabel mit Ihrem Computer. Starten Sie das Programm und klicken Sie auf iOS Systemwiederherstellung. Klicken Sie auf „Start“, um den Vorgang zu beginnen.
2. Wiederherstellungsmodus/DFU-Modus aktivieren
Das Programm erkennt, dass Ihr iPhone deaktiviert ist. Wählen Sie nun „Erweiterter Modus“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Folgen Sie im erweiterten Modus nun den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen. Falls dieser Vorgang fehlschlägt, versetzen Sie Ihr Gerät in den DFU-Modus.
3. Handymodell überprüfen
Wählen Sie das Modell Ihres iPhones aus dem Drop-Down-Menü aus. Wenn Sie sich bezüglich der Details nicht sicher sind, klicken Sie auf das Fragezeichen, um die Informationen zu überprüfen.
4. Firmware zur Reparatur herunterladen
Klicken Sie nun auf „Reparieren“, um die Firmware herunterzuladen, mit der Sie Ihr iPhone reparieren können. Sobald Ihnen die Meldung angezeigt wird, dass die „Reparatur abgeschlossen“ wurde, startet sich Ihr iPhone neu und wird entsperrt.
Die vier obengenannten Methoden können Ihnen dabei helfen, Ihr iPhone zu entsperren, wenn Sie den Sperrcode oder die PIN vergessen haben. Sobald Sie wieder Zugriff auf Ihr Gerät haben, kann es sein, dass Sie die Inhalte auf Ihrem iPhone über iTunes oder iPhone-Daten über iCloud-Backups wiederherstellen möchten. Hierbei können Sie FonePaw iPhone Datenrettung nutzen, um verlorene Fotos, Kontakte, Notizen und viele weitere Dateien von Ihrem iPhone wiederherzustellen. Laden Sie sich die kostenlose Demoversion herunter und probieren Sie es aus!
- Vorherige
- Was tun, wenn iPhone nicht mehr lädt